Wir haben uns letzte Woche über den Beruf „Altenpfleger/in“ in der Tagespflege erkundigt. Dabei haben wir folgende Informationen herausgefunden: dass man sich in diesem Beruf mit der Pflege von erkrankten Menschen, die betreut werden, beschäftigt. Es gibt keinen Schichtdienst (Also keine Früh- oder Spätdienste). „Altenpfleger/in“ weiterlesen
Altenpflegerin : Bonus Aufgabe ( S. A., 03/18 )
Ich gebe euch Tipps, die euch helfen im Praktikum gut zurecht zu kommen !
Erster Tipp: Erscheint immer pünktlich zur vereinbarten Zeit, damit euer Chef sieht, dass ihr zuverlässig seid. Zusätzlich solltet ihr rücksichtsvoll und aufmerksam sein, damit ihr die Arbeitsabläufe nicht stört.
Zweiter Tipp: Beachtet die Betriebsregeln vor allem Sicherheitsregeln. Außerdem geht achtsam , um mit dem Betriebseigentum.
Dritter Tipp: Die Krankmeldung ist wichtig, falls ihr nicht kommen könnt. Außerdem solltet ihr euch rechtzeitig telefonisch abmelden und eine schriftliche Krankschreibung ( ärztliches Atest ) nach liefern. „Altenpflegerin : Bonus Aufgabe ( S. A., 03/18 )“ weiterlesen
Altenpflegerin : Interview ( S. A., 03/18 )
Ich habe heute ein Interview mit der Altenpflegerin Kübra, durch geführt .Ich habe ihr folgende Fragen gestellt:
1. Wie heißt ihr beruf und was für ein Abschluss benötigt man ?
Die Berufsrichtung ist Altenpflege. Für diesen Beruf ist die Voraussetzung der MSA, jedoch kannst du es auch mit einem erweiterten Hauptschulabschluss schaffen.
2. Wie lange dauert die Ausbildung ?
In diesem Beruf gibt es verschiedene Ausbildungen. Für die examinierten Altenpfleger/innen ist die Länge der Ausbildung drei Jahre. Außerdem gibt es noch die GPA ( Gesundheits-Pflege Assistent/in), die zweieinhalb Jahre dauert. „Altenpflegerin : Interview ( S. A., 03/18 )“ weiterlesen
Altenpflegerin: Beschreibung der Tätigkeiten anhand eines typischen Arbeitstages ( S.A.,03/18)
Mein typischer Tagesablauf
Mein typischer Tagesablauf fängt morgens mit meiner Schicht um 9:00 Uhr an. Ich beginne am Anfang mit der Begrüßung und helfe den Senioren beim Auskleiden, der Jacke. Nach der Begrüßung verteile ich Getränke, da die älteren Gäste oftmals vergessen ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Zu meinen Aufgaben gehört es unteranderem Lebensmittel einzukaufen. Einer meiner Hauptaufgaben ist die Zubereitung vom Frühstück. Um 10:00 Uhr morgens gibt es jeden Tag in meinem Betrieb Frühstück. Wir setzen uns oft zu den älteren Gästen, weil wir einigen Senioren beim essen helfen. Nachdem Toilettengang begleite ich die Senioren in die verschiedenen Freizeitaktivitäten. Zu den Angeboten in der Tagespflege Barmbek gehören, zum Beispiel die Geistige Förderung, Bewegungs und Gesangsgruppe, mal-Bastelstunde und die Einzelbetreuung. „Altenpflegerin: Beschreibung der Tätigkeiten anhand eines typischen Arbeitstages ( S.A.,03/18)“ weiterlesen
Altenpflegerin: Meine besondere Lernaufgabe ( S.A.,03/18)
Hallo mein Name ist Seval.A. und ich besuche die neunte Klasse, der Ida- Ehre-Schule. Als meine besondere Lernaufgabe habe ich mir die Essensvorbereitung für die Senioren ausgewählt. Da ich schon Erfahrungen gesammelt habe mit der Vorbereitung von Speisen, habe ich diese Aufgabe gewählt. „Altenpflegerin: Meine besondere Lernaufgabe ( S.A.,03/18)“ weiterlesen
Altenpflegerin: Meine Erwartungen an das Praktikum (S. A., 02/18)
Meine Erwartung an das Praktikum
Der Beruf Altenpfleger/in ist vielfältig und spannend, gleichzeitig aber auch sehr anstrengend. Die Berufswahl war schon seit langem mein Plan B, da mein Traumberuf Ärztin ist. „Altenpflegerin: Meine Erwartungen an das Praktikum (S. A., 02/18)“ weiterlesen
Altenpflegerin: Praktikumswahl ( S. A., 11/17 )
Schon in meiner Kindheit wollte ich Beruflich mit Menschen zu tun haben.Der Berufsalltag von Altenpflegern interessierte mich in diesem Zusammenhang sehr, daher wählte ich ein Praktikumsplatz in einer Tagespflege. Meiner Meinung nach brauchen vor allem ältere und jüngere Menschen mehr Aufmerksamkeit, weil sie sich oft alleine fühlen. Außerdem ist es mir wichtig, dass sie trotz ihrer Krankheit , Spaß am Leben haben.
„Altenpflegerin: Praktikumswahl ( S. A., 11/17 )“ weiterlesen
Altenpflegerin: Reflexion (S.A.,03/18)
Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt, da ich den Arbeitsalltag eines Altenpflegers kennen gelernt habe. Es entsprach ganz meiner Erwartungen und meiner Vorstellung von diesem Beruf. Alle meine Erwartungen die ich hatte, wie zum Beispiel : kennenlernen des Arbeitsalltages eines Altenpflegers, Erfahrungen im Umgang mit den Senioren sammeln, der positive Umgang mit mir, als Praktikantin, die ständige Hilfe und Unterstützung, wurden erfüllt. Ich hatte keine negativen Erfahrungen in meinem Praktikum. „Altenpflegerin: Reflexion (S.A.,03/18)“ weiterlesen
Altenpflegerin: Vorstellung des Betrieb ( S.A.,03/18)
Vorstellung des Betriebes „Altenpflegerin: Vorstellung des Betrieb ( S.A.,03/18)“ weiterlesen
Ambulante Sozialpsychiatrie
Die Hauptaufgaben als Sozialpädagoge sind, Menschen zu Ämtern, Ärzten oder zu Behörden zu begleiten, wenn dies alleine nicht machbar ist, oder sie bei Telefonaten zu unterstützen. Man hilft, allgemeine Probleme zu lösen. In der Sozialpsychiatrie beschäftigen sie sich mit erwachsenen Personen, die eine psychische Krankheit haben, indem sie diesen bei den Sachen helfen, die nicht allein schaffbar sind. Sie helfen den Leuten auch dabei, sich in die Öffentlichkeit orientieren zu können, damit sie nicht nur zur Hause sind, sondern auch draußen etwas unternehmen.