Meine Erwartung haben sich erfüllt. Diese waren, dass ich viele Informationen von dem Beruf des Trainers bekomme, dass mein Verhältnis mit ihnen gut ist und dass ich auch dazu fähig bin, die Aufgaben des Trainers zu erledigen, welches zum Beispiel das Erstellen vom Trainingsplan ist. „Personaltrainerin: Auswertung und Reflexion (D.B., 03/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Beschreibung der Tätigkeiten anhand eines typischen Arbeitstages (D.B., 02/18)
Mein typischer Tagesablauf im Easyfitness-Studio beginnt um 9:00 Uhr. Folglich ziehe ich meine Arbeitskleidung an und gehe zunächst nach vorne zum Tresen und werfe einen kurzen Blick auf den Putzplan. Somit check ich ab, was die Trainer bereits erledigt haben und den Rest erledige ich zunächst. Dies dauert ca.30 min, manchmal auch 45-60 min z.B wenn ein Termin anstand, den der Trainer bevorzugen muss. „Personaltrainerin: Beschreibung der Tätigkeiten anhand eines typischen Arbeitstages (D.B., 02/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Interview mit einer Mitarbeiterin (D.B., 01/18)
Mein Interview führte ich mit einer Personaltrainerin aus meinem Praktikum. Die meisten Fragen, die ich stellte, waren persönliche Fragen, die wahrscheinlich nicht jeder Personaltrainer so aussagt. „Personaltrainerin: Interview mit einer Mitarbeiterin (D.B., 01/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Mein erster Einblick in einem Kurs (D.B., 02/18)
Heute hatte ich Spätschicht von 13 Uhr bis 20 Uhr, welche ich gestern mit meinem Chef abgesprochen hatte, denn es war meine Idee spät zu arbeiten, da ich einen Einblick davon gewinnen wollte, wie ein Kurs aufgebaut ist und wie es abläuft. Denn heute lag der Functionalkurs um 19 Uhr an. Die Idee, an einem Kurs teilzunehmen bzw. zuzusehen, kam von meinem Mitarbeiter. „Personaltrainerin: Mein erster Einblick in einem Kurs (D.B., 02/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Meine besondere Lernaufgabe (D.B., 03/18)
Einen Trainigsplan erstellen
Die Trainingsplanerstellung habe ich mir als Lernaufgaben ausgesucht, da ich den besten Einblick von der Erstellung des Trainingsplanes gewonnen habe. Der Aufbau des Trainingsplanes erfolgt so, dass an der Seite die ganzen Körperteile stehen, welche man im Studio trainieren kann. Daneben sind 4 Spalten, wo die Geräte oder Übungen stehen, die sich auf die Probleme des Körperbereiches beziehen und welche der Trainer somit entscheidet. Neben dies kann man die Stufe oder das Gewicht dazu notieren, welche man bei der Übung oder beim Gerät auswählt. „Personaltrainerin: Meine besondere Lernaufgabe (D.B., 03/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Meine Erwartungen an das Praktikum (D.B., 01/18)
Meine Erwartung an mein Praktikum entsprechen, dass ich am Ende des Praktikums viele Informationen über den Beruf als Personaltrainers sammle. Dem zu Folge habe ich keine weiteren Erwartungen außer, dass sie mich dort gut aufnehmen, sodass ich mich ebenfalls wohlfühle. Das Praktikum entspricht nicht ganz zu dem Beruf, welches ich in der Zukunft ausüben würde, da es sich nicht ganz meinen Berufswünschen anpasst.
„Personaltrainerin: Meine Erwartungen an das Praktikum (D.B., 01/18)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Praktikumswahl (D.B.,12/17)
Ich habe mich für das Praktikum beim Easyfitness als Personaltrainerin beworben, da ich zurzeit nicht weiß, was für einen Beruf, ich in der Zukunft ausüben werde. Deshalb habe ich mir im Internet, Berufe angeschaut, die mich interessieren. Jedoch hatte ich am Ende nicht viele spannende Berufe gefunden, da ich etwas suche welches mir Spannung erzeugt. „Personaltrainerin: Praktikumswahl (D.B.,12/17)“ weiterlesen
Personaltrainerin: Vorstellung des Betriebes (D.B., 02/18)
Mein Praktikum absolviere ich in einem Fitnessstudio, welches sich Easyfitness nennt. Dort trainieren Menschen, die Sport als ein Teil des Lebens sehen. Manche machen Fitness zu seinem Hobby, da sie das Treiben an Sport bevorzugen, andere, um seinen Traumkörper zu erreichen. „Personaltrainerin: Vorstellung des Betriebes (D.B., 02/18)“ weiterlesen