Nun ist das Praktikum zu Ende. Die Zeit ging so schnell um und ich habe gar nicht gemerkt, dass ich schon fertig mit meinem Praktikum bin. Ich habe vieles in der Zeit gelernt, wie geduldig und ehrgeizig zu sein, denn um etwas zu erreichen sind beide Aspekte sehr wichtig. „Rechtsanwältin: Auswertung und Reflexion (A.E.,03.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Die Untersuchungshaft(A.E.,03.18)
In der Kanzlei waren wir zwei Praktikantinnen. Wir bekamen die Aufgabe in die Untersuchungshaft zugehen, weil wir einen Mandanten, Wäsche bringen mussten. „Rechtsanwältin: Die Untersuchungshaft(A.E.,03.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Ein Verfahren über Asylrechte (A.E.,03.18)
Ich durfte bei einem Verfahren mit der Rechtsanwältin Frau Birgül dabei sein. Es ging um Asylrechte, welches ich sehr toll und spannend fand, weil ich zum ersten Mal mir ein Verfahren über Asylrechte angucken durfte. Ich darf die Namen der Menschen nicht nennen wegen meiner Schweigepflicht! „Rechtsanwältin: Ein Verfahren über Asylrechte (A.E.,03.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Interview mit dem Chef (A.E.,02.18)
Ich habe mit meinem Chef (Herr Özpek) ein Interview geführt, wo er meine ausgesuchten Fragen beantwortet. Ich habe mich für diese Fragen entschieden, weil sie mich sehr interessieren und vielleicht auch andere. „Rechtsanwältin: Interview mit dem Chef (A.E.,02.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Meine besondere Lernaufgabe (A.E.,02.18)
Ein sehr wichtiger und weiterer Prozess, den ich während meines Praktikums erlernt habe, war das Erstellen einer Ermittlungsakte eines Mandanten. „Rechtsanwältin: Meine besondere Lernaufgabe (A.E.,02.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Meine Erwartungen an das Praktikum (A.E.,12.17)
Die größte Voraussetzung in meinem zukünftigen Beruf ist der, das ich mich in dem, was ich tue, wohl fühle und andere Menschen unterstütze. Ich möchte nach einem Arbeitstag mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und am Ende des Tages sagen können, dass ich einem Menschen in Not helfen konnte. „Rechtsanwältin: Meine Erwartungen an das Praktikum (A.E.,12.17)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Praktikumswahl (A.E.,12/17)
Der wesentliche Grund warum ich den Beruf als Rechtsanwalt für mein Praktikum ausgewählt habe ist der, dass ich prüfen wollte, ob meine Vorstellungen von diesem Beruf auch in Wirklichkeit wiederzufinden sind. „Rechtsanwältin: Praktikumswahl (A.E.,12/17)“ weiterlesen
Rechtsanwältin: Vorstellung des Betriebes (A.E.,01.18)
Menschen, die in einer rechtlichen Auseinandersetzung sind, wenden sich an einen Anwalt, welcher sie, je nach dem Fall, verteidigt und rechtlich leitet. Herr Özpek ist ebenfalls ein Rechtsanwalt, an den sich verschiedene Menschen aus verschiedenen Gründen wenden und auf seine Hilfe hoffen. „Rechtsanwältin: Vorstellung des Betriebes (A.E.,01.18)“ weiterlesen
Rechtsanwältin:Beschreibung der Tätigkeiten anhand eines typischen Arbeitstages(A.E.,01.18)
Mein Arbeitstag beginnt um 10:00 Uhr, wir begrüßen uns erstmals, da mir immer die Tür aufgemacht wird und natürlich aus Höflichkeit. Dann begebe ich mich zu meinen Arbeitsort neben der Rechtsanwaltsfachangestellte (REFA), die schon sehr früh am Arbeiten ist und mir Aufgaben zuteilt.
Redakteur/in bei Hinz & Kunzt
Wir haben am 29.03.2017 die Obdachlosenzeitung ,,Hinz & Kunzt“ besucht, die es schon 24 Jahre lang gibt, und haben uns den Beruf Redakteur/in angeschaut. Da haben wir erfahren, dass man sehr viele Artikel schreibt, recherchieren und auf die Straßen gehen muss, um sich mit Menschen auszutauschen und sich anzuschauen, wie die Menschen dort leben. Im Anschluss schreiben die Redakteure Artikel über die Geschehnisse. „Redakteur/in bei Hinz & Kunzt“ weiterlesen